Helvetische Konfession

Helvetische Konfession
Helvetische Konfession,
 
Bezeichnung für zwei schweizerische
 
reformatorische Bekenntnisschriften (Confessio Helvetica).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Helvētische Konfessionen — Helvētische Konfessionen, zwei von den reformierten Kirchen der Schweiz 1536 und 1566 aufgestellte Glaubensbekenntnisse. In Erwartung des von Papst Paul III. behufs Schlichtung des kirchlichen Zwiespaltes in Aussicht gestellten Konzils verfaßten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reformierte Konfession — Die Reformierte Kirche ist eine der großen christlichen Konfessionen in reformatorischer Tradition, die von Mitteleuropa ihren Ausgang nahmen. Sie geht vor allem auf das Wirken von Ulrich Zwingli in Zürich und Johannes Calvin in Genf… …   Deutsch Wikipedia

  • Гельветское исповедание — (Helvetische Konfession) название 2 х исповеданий реформатской церкви: 1 го, составленного в Базеле в 1536 г. Буллингером и др. и подписанного уполномоченными от всех реформатских церквей Швейцарии; 2 го, составленного тем же Буллингером, в 1564… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Reformierte Kirche — Reformierte Kirche, die sich im 16. Jahrh. von der römischen Kirche lossagende Kirchengemeinschaft, die sich von der Lutherischen Kirche (s. d.) durch einen radikalern Charakter unterscheidet und besonders in Süddeutschland, der Schweiz, in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Гельветское исповедание — (Helvetische Konfession)  название двух исповеданий Реформатской Церкви: первого, составленного в Базеле в 1536 году Генрихом Буллингером, Лео Иудэ и другими кальвинистскими теологами и подписанного уполномоченными от всех реформатских… …   Википедия

  • Bekenntnisschriften — Bekenntnisschriften,   die für eine religiöse Gemeinschaft grundlegenden Zusammenfassungen ihrer Glaubenslehre. Zu ihnen gehören im Christentum besonders die ökumenischen Glaubensbekenntnisse. In der katholischen Kirche gelten als… …   Universal-Lexikon

  • Confessio Helvetica — Con|fes|sio Hel|ve|ti|ca [ ... ve:tika] vgl. ↑Helvetische Konfession …   Das große Fremdwörterbuch

  • helvetisch — hel|ve|tisch <zu lat. Helveticus »schweizerisch«> schweizerisch; helvetische Konfession, Helvetisches Bekenntnis: Bekenntnis[schriften] der evangelisch reformierten Kirche von 1536 u. bes. 1562/66; Abk.: H. B …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschichte des Kantons Aargau — Aargauer Kantonswappen Die Geschichte des Kantons Aargau handelt vom 1803 gegründeten Kanton Aargau in der Schweiz und seinen verschiedenen Vorgängerterritorien. Die Besiedlung des Gebiets lässt sich bis zu 150 000 Jahre nachweisen, die ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Confoederatio Helvetica — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”